Titel: Death of Nintendo | Nie wieder Nintendo Wir befinden uns in den 90er Jahren auf den Philippinen unweit eines aktiven Vulkans. Paolo (Noel Comia Jr.) sitzt gerade an seiner Famicom (Anmerkung: Nintendo Family Computer ist der Japanische Name des Nintendo Entertainment System, kurz NES) und spielt eine Runde Super Mario, als die Erde beginnt […]
Titel: Mamá, mamá, mamá | Mum, Mum, Mum Es herrscht Stille eine bedrückende Stimmung im Raum, während wir Cleo (Agustina Milstein) kennen lernen. Ihre Gesichtszüge vermitteln viel Nachdenklichkeit, die nur von einem Cartoon im Fernsehen und dem surrenden Ventilator durchbrochen wird. Dann seht sie sich eine Schwimmbrille auf und verlässt den Raum. Auf ihrem Weg […]
Titel: H Is for Happiness | Das Blubbern von Glück Ein wenig verrückt erscheint sie schon, wenn man die Schülerin Candice (Daisy Axon) zu beginn kennen lernt. Schnell stuft man sie als Streberin der Klasse ein, was auch für einiges Gestöhne in der Klasse sorgt, wenn sie schon wieder Ihre Finger in die Höhe streckt. […]
Zu jeder Berlinale gehört auch eine Preisverleihung in den verschiedenen Sektionen des Festivals. Ich war auch in diesem Jahr wieder bei der Preisverleihung der 42. Generation Kplus dabei und habe natürlich auch mein Fotoapparat dabei gehabt. Doch erstmal die Preisträger (Filme über die ich geschrieben habe, sind verlinkt), die die internationale Jury und im finale […]
Titel: Daniel fait face | Daniel Über den Film Der Film spielt in einer französischen Schule. Daniel ist 10 Jahre alt und treibt sich gerne mit seinen Freunden im Schulalltag herum. Als Marthe an der Tafel steht und etwas vorträgt, bleiben Daniels Blicke für einen Moment an ihr hängen. Kurz vor Unterrichtsschluss werden die Kinder […]
Über den Film: Wir befinden uns auf weitem Feld, die Kamera schwenkt an drei Kindern vorbei die in einer eher Mittelalterlichen Kleidung stecken und bereit sind für einen großen Kampf. Drei Kinder zücken ihr Schwert, der jüngste hält auf einmal ein Laserschwert in der Hand und die Diskussion zwischen den Kindern beginnt und sie wir […]