Wenn man seine Heimat verlassen muss, hinterlässt das immer seine Spuren und wenn dem ganzen noch der Tod der Mutter vorangegangen ist, so ist das umso schmerzlicher. So erlebt es Shay, ihr Bruder Kaleb und der Vater, die in Australien leben. Der Vater ist dort als Astronom tätig, doch durch den Tod seiner Frau beschließt […]
Etwas verspätet folgt nun der erste Teil meiner Berichte über die letzten 3 Tage Berlinale, denn es war für mich ein wahrer Filmmarathon angesagt. Am Dienstag gab es die “Kurzfilme 1” in der Generation kplus, gefolgt von “Hitono Nozomino Yorokobiyo” (Meiner Seelen Wonne) und am Abend die Premiere des Wettbewerbfilms “To mikro psari” (Stratos). Letzteres […]
Mein gestriger zweiter Film in der Generation 14plus wurde Supernova, ein weiterer Film aus den Niederlanden. Eigentlich stehen Niederländische Filme bei mir hoch im Kurs, doch Supernova schlägt da irgendwie eine andere Richtung ein. Über den Film Das Leben in der Einöde kann einfach nur langweilig sein. Meis lebt sprichwörtlich in der Pampa und das […]
Gestern standen zwei Filme auf meinem Programm, in beiden Fällen eine Weltpremiere. Der erste war ein Türkisch/Kurdischer Film mit dem Titel: Folge meiner Stimme (Were Dengê Min). Die Geschichte: Zum Großteil verläuft die Geschichte sehr ruhig, außer zu Beginn wo eine türkische Armee während der Nacht in ein kurdisches Dorf eindringt um dort nach angeblichen […]
Filme aus den Niederlanden haben mich schon oft im positiven Überrascht, so auch “Midden in de Winternacht”. Die Geschichte basiert auf dem Kinderbuch “Es ist ein Elch entsprungen”. Die Geschichte Max, Kiki und die Mutter leben in einer gemütlichen Idylle wo wenig passiert, bist auf der alt bekannte Nachbarskrieg. Doch dies ist nicht die einzige […]
Willkommen zum ersten Beitrag nach dem Start der 64. Berlinale. In diesem Jahr möchte ich gerne versuchen, euch etwas näher an das Filmgeschehen rund um die Berlinale zu bringen und möchte gerne von den Filmen berichten, die ich bei den Filmfestspielen erleben durfte. Schwerpunktmäßig besuche ich auf der Berlinale schon seit mehreren Jahren die Sektion […]