Sehr oft rede ich hier positiv über die Geschehnisse aus der Apple-Welt doch heute möchte ich mal die andere Richtung einschlagen. Anlass ist für mich nun mal etwas Luft ab zu lassen, was die Preis und Angebotsgestaltung im deutschen iTunes Filmangebot anbelangt, denn die Beharrlichkeit von Apple Deutschland zu diesem Thema ist schon fast erstaunlich, ebenso wie der überhaupt nicht vorhandene Druck deutscher Medien der Macscene zu dieser Thematik.
Dabei ist es mehr als offensichtlich das sich tausende von Kunden tagtäglich über die Preispolitik im Filmshop beschweren. Die Problematik artet inzwischen so aus, das Kunden durch die Preisgestaltung die Filme sogar negativ bewerten, vermutlich auch ein wenig in der Hoffnung das Apple mal zuhört. Doch Filme anhand von Preisen zu bewerten, ist definitiv der falsche Weg, macht man bei amazon und anderen Portalen ja auch nicht.
Des weiteren lässt man hier in Deutschland auch nichts verlauten was das iTunes Extra Angebot anbelangt, welches in den USA bei großen Blockbustern schon einen gewissen Standard erreicht hat. Hinter iTunes Extra verbirgt sich nichts anderes als das Bonusmaterial wie man es von einer DVD kennt. Interessanter weise wurde zeitgleich auch iTunes Plus gestartet, was Extras zu einem Musikalbum verbirgt. Dieser Dienst ist jedoch umgehend auch in Deutschland eingeführt worden.
Vermutlich verzichtet man auf iTunes Extras einfach aus dem Grund, dass das Bonusmaterial ja eh in englisch vorliegt. Liebe Filmverleieher… Prüft doch bitte mal das Bonusmaterial auf einer DVD ja… Und wenn ihr schon dabei seit, versucht doch mal bei einem iTunes Film die Sprache zu wechseln… Als iTunes mit dem Filmangebot in Deutschland ausgestattet wurde, waren fast alle Filme zweisprachig. Inzwischen ist das eher eine Seltenheit geworden.
Und als letztes fragen viele Kunden nach Kauffilmen im Full HD Format. Es ist ja toll sich einen neuen iMac mit unheimlich viel Power unter der Haube zu kaufen und einer extrem hohen Displayauflösung, wenn der Film dabei aber auf dem Desktop untergeht weil er in einer TV Auflösung daherkommt. Im Zeitalter von zunehmender HD Technik und Produktion ein völlig falscher Weg.
Und zu guter letzt nun mal einen aktuellen Vergleich wie extrem die Preispolitik zu unseren Freunden aus der USA abweicht hier in Deutschland, anhand des Films “Illuminati”.
In den USA kostet dieser Film im iTunes Extra Format, also inkl. Bonusmaterial, 14,99 US Dollar. Das sind nach heutigem Kurs 10,00 Euro für den Film beim Kauf.
Im deutschen Apple iTunes Store kostet der blanke Film ohne weitere Tonspur und ohne jegliches Bonusmaterial lockere 13,99 Euro zum kauf.
Der Film erschien etwa zweitgleich als digitaler Download in Deutschland und den USA. Nicht das nun jemand meint, der Film sei dort ja nun auch schon länger käuflich zu erwerben.
Bei einem Preis von 13,99 Euro werde ich diesen Film jedoch bestimmt nicht bei iTunes kaufen, sondern eher bei Amazon auf DVD wo ich nicht nur andere Sprachen bekomme sondern auch das Bonusmaterial was einen Film ja durchaus aufwertet. Die einfache DVD kostet dort 12,95 Euro, 2 DVDs 22,95 Euro und die Blu-Ray Doppel Disc sogar “nur” 19,95 Euro (Bei Blu-Ray immer mit Versandkostenfreien Versand).
Wer da noch bei iTunes zuschlägt, ist ja eigentlich schon selber Schuld.
Neue Umfrage und Auswertung der alten | Ein Leben In Berlin Und Der Ganze Rest
2. Dezember 2009 @ 15:04
[…] nun geht es geradewegs zur neuen Umfrage. Da ich mich erst kürzlich über die Preispolitik bei Apples Filmangebot “aufgeregt” habe, würde ich gerne mal wissen wie ihr das Angebot so aufgenommen […]
4. Oktober 2010 @ 17:47
Hi, ist zwar schon etwas länger her, aber es hat sich ja nicht so viel im iTunes-Store geändert, deswegen kommentiere ich deinen Artikel mal…
Ich sehe das ganz genau so. Eine Schweinerei, dass in Deutschland viel zu wenig Filme mit Original-Tonspur für viel zu viel Geld angeboten werden. Ich kaufe im iTunes Store nur ganz selten mal einen Film, wenn dieser gerade für unter 5€ angeboten wird und manchmal leihe ich mir den 99Cent-Film, aber normaler Weise kaufe ich mir auch eher eine DVD und importiere die dann schön in iTunes, MIT mehreren Tonspuren. Da ist nur schade, dass es keinen einfachen Weg gibt eine DVD ins iTunes Extra-Format zu konvertieren… Wenn iTunes das wenigstens könnte, würde mich der Preis ja nicht mal interessieren ;-)