Ich habe es nun endlich mal geschafft, meinen “kleinen” Bericht über den neuen iMac fertig zu stellen und diesen natürlich auch online gestellt. Ihr könnt den Beitrag in der Apfelecke […]
Achtung: Hier landet alles was mich sonst so im Alltag beschäftig
Dieser Bereich ist das, was man im Internet wohl als Blog bezeichnet :-)
Mein Slogan der Seite ist schon seit vielen Jahren “Ein Leben in Berlin und der ganze Rest” und wie sicherlich einige selbst schon festgestellt haben, liefert das Leben ganz schön viel Stoff für den einen oder anderen Gedanken. Mir geht’s da nicht anders und da nicht alles in eines meiner festen Rubriken passen und ich hier und da auch mal über den Tellerrand blicke, gibt es aus diesem Grund also “der ganze Rest”.
In meinem letzten Beitrag habe ich mal wieder viel zu viel geschrieben über das Thema “Fotoentwicklung” und nur Gott weiß wer sich diesen langen Text bisher freiwillig durchgelesen hat… Letztlich […]
Vor knapp einem Jahr habe ich damit begonnen Fotos nicht mehr nur in digitaler Form auf dem Monitor zu bestaunen sondern ich wollte mal wieder etwas in der Hand halten […]
Um mal auch wieder jenseits des Macs etwas zu schreiben (was in letzter Zeit, warum auch immer, öfter geschehen ist… Ich wollte allen treuen Lesetomaten dieses Blogs den kleinen Hinweis […]
Gestern hat er wirklich zu mir gefunden, der neue iMac von Apple. Ich werde in den nächsten Tagen noch ein wenig rumtesten und rumspielen, bevor ich ein ultimatives Urlteil fälle. […]
Bald ist er mir hoffnungslos ausgeliefert… Am Montag soll der iMac von einem klassischen TNT Menschen bei mir vorbei gebracht werden, denn seit heute in den frühen Morgenstunden befindet sich […]
Wir sind ein eiliges Volk geworden. Ein Leben ohne Handy mit Organizer, kaum noch aus zu malen. Termine, Termine, Termine. Eigentlich brauchen wir schon Termine um Termine zu planen. Und […]
Schon seit vielen Wochen bietet der iTunes Store in den USA eine recht ansehnliche Auswahl an Alben zu Downloadpreisen unter den üblichen 9,99 US Dollar an. In der Regel liegt […]
Im Jahr 1999 wurde ich 18 Jahre alt und das wurde das Jahr, indem auch der erste eigene Macintosh mein Zimmer betreten durfte. OK, die Bestellung erfolgte ein paar Tage […]
Wenn ich zuhause meine Wand ansehe, steht diese in der Regel recht reglos im Raum. Wortlos trennt Sie meine Zimmer voneinander, hält tapfer dafür her wenn ich Nägel reinhaue oder […]
So sieht es nun aus, das neue Outfit für com-2-mac. Auch wenn ich am heutigen Abend nun doch etwas länger gebraucht habe (wurde noch an einer anderen Stelle aufgehalten) so […]

Wer einen Mac mini erster Generation ein eigen nennt, der hat das Gerät ohne WLAN und Bluetooth Funktion erhalten. Es gab nur die Möglichkeit die entsprechende Erweiterung via BTO Option […]