Während ein Tag zuvor die Preise bei 14plus am Abend vergeben wurden, folgt direkt im Anschluss am nächsten Tag die Preisvergabe bei Kplus. Die Vergabe des gläsernen Bären erfolgt hier nun durch die Kinderjury.
Der Ablauf ist ziemlich identisch mit dem von 14plus, nur das das Zielpublikum der Filme ein jüngeres ist und somit auch im Saal deutlich jüngere Zuschauer sitzen um gemeinsam mit ihren Eltern die nachfolgenden Stunden im Kino zu verbringen.
Auch hier war ich wieder lange Zeit vor Showbeginn in der Warteschlange, nur das ich dieses mal nicht der erste in der Schlange wurde. Vor mir haben schon wenige andere Mitmenschen es sich auf dem Teppich bequem gemacht.
Beim Einlass geht es sehr ähnlich vor wie bei 14Plus, wenngleich Eltern und Kinder sich in der Regel etwas gesitteter verhalten als junge Erwachsene ;-)
Dafür gehörte mir nun an diesem Nachmittag die erste Reihe im Haus der Kulturen der Welt und ich konnte auch ein paar Plätze für Freunde sichern, die mich begleiteten… Nein, nicht die gesamte erste Reihe (siehe ggf. Bericht über 14plus).
Da ich bei 14plus schon viel über den Ablauf etc. geschrieben habe aus diesem Jahr, gehe ich nun aber gleich zu den Fakten über und den passenden Bildern der Preisverleihung in Kplus der 38. Generation.


Preisvergabe der internationalen Jury (Auszug aus der offiziellen Webseite der Berlinale)
Großer Preis der Internationalen Jury von Generation Kplus für den besten Langfilm, im Wert von € 7.500, gestiftet vom Deutschen Kinderhilfswerk:
Dhanak (Rainbow)
von Nagesh Kukunoor, Indien 2014
Lobende Erwähnung:
Min Lilla Syster (My Skinny Sister)
von Sanna Lenken, Schweden / Deutschland 2015
Spezialpreis der Internationalen Jury von Generation Kplus für den besten Kurzfilm, im Wert von € 2.500, gestiftet vom Deutschen Kinderhilfswerk:
Giovanni en het waterballet (Giovanni and the Water Ballet)
von Astrid Bussink, Niederlande 2014
Lobende Erwähnung:
Agnes
von Anja Lind, Schweden 2014




Dhanak war auch mein Favorit in diesem Jahr.

Preisvergabe der Kinder-Jury (Auszug aus der offiziellen Webseite der Berlinale)
Gläserner Bär für den Besten Film:
Min Lilla Syster (My Skinny Sister)
von Sanna Lenken, Schweden / Deutschland 2015
Lobende Erwähnung:
Dhanak (Rainbow)
von Nagesh Kukunoor, Indien 2014
Gläserner Bär für den Besten Kurzfilm:
Hadiatt Abi (Gift of My Father)
von Salam Salman, Irak / Großbritannien / Niederlande / USA 2014
Lobende Erwähnung:
The Tie
von An Vrombaut, Belgien 2014


