Skip to content
Menu

75. Berlinale vom 13. – 23.2.2025

Weniger als eine Minute Minuten Lesezeit

Es ist Februar und das bedeutet Berlinale Zeit. Vom 13. – 23. Februar laufen wieder Filme aus der ganzen Welt in ausgewählten Berliner Kinos bzw. besonderen Spielstätten wie dem Berlinale Palast oder dieses Jahr erstmalig (wieder) im Bluemax Theater. Das Bluemax Theater war vor der Umwandlung zur Eventhalle für die Blue Man Group einst das erste IMAX Kino in Berlin. Nun kehrt nach 19 Jahren das Kino an diesen Ort zurück, exklusiv für die Berlinale.

Für mich wird es in diesem Jahr etwas kompliziert, da ich gerade einen Jobwechsel hinter mir habe und somit meine freien Tage eher sehr spärlich sind. Allerdings muss ich sagen, das ich das diesjährige Programm eher ernüchternd finde. Vor allem meine liebste Sektion, die Generation (Kinder und Jugendfilme), bietet dieses Jahr nur 18 Langfilme. Aber ich will mich lieber nicht beklagen, denn weniger interessante Filme bedeutet für mich, weniger Sorge das ich was gutes verpasse und auch viele Filme schaffe, die ich gerne sehen möchte. So dürfte ich in diesem Jahr immerhin auf meine 11 Vorstellungen kommen.

Der offizielle Ticketverkauf hat bereits diesen Montag begonnen und es können bereits für alle Vorstellungen am letzten Berlinale-Sonntag (23.2.) sowie alle Wiederholungen der Wettbewerbsfilme in der Uber Eats Music Hall erworben werden. Alle anderen Tickets werden jeweils 3 Tage im Voraus und immer ab 10 Uhr freigegeben. Für die Wettbewerbsfilme im Berlinalepalast wurden in diesem Jahr die Preise erneut angezogen auf 20€ pro Ticket, alle anderen Sektionen behalten die Preise vom Vorjahr. Eine Preisübersicht gibt es hier: https://www.berlinale.de/de/programm/ticket-info.html.

Eine Übersicht alles tagesaktuell verfügbaren Tickets findet man hier: https://www.berlinale.de/de/programm/heute-neu-im-verkauf.html

Für die Tickets benötigt man einen kostenlosen Account bei der Berlinale und bei Eventim. Die Zahlung ist via Kreditkarte (auch Apple Pay oder Google Pay) sowie über Paypal möglich. Alle Tickets bekommt man digital und kann sie wahlweise ausdrucken (Print@home) oder als digitales Ticket im Wallet vom Smartphone sichern. Ein Ticketverkauf vor Ort gibt es nicht mehr, auch keine Restkarten vor Ort!.

Bei weiteren Fragen könnt ihr gerne die Kommentarfunktion benutzen.

PS: Meine alljährlichen Berlinale Reports findet ihr dann wie immer direkt über die URL https://berlinalereport.de. Auch alle alten Berichte sind dort zu finden.
Wer den einen oder anderen Berlinalefilm entdecken möchte bzw. nochmal schauen will, den kann ich meine Seite mit den Berlinale Filmreleases empfehlen. In dieser Datenbank kann man aus all meinen Berlinalereports seit 2014 entsprechende Filme finden, die man hierzulande käuflich erwerben kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

*Dein Kommentar wird nur für die Kommentarfunktion genutzt. Kommentierst du als Gast, wird nach dem absenden nur dein Benutzername angezeigt. Deine E-Mailadresse ist nicht öffentlich einsehbar und dient auf Wunsch nur der automatisierten Benachrichtungsfunktion. Es werden keinerlei Daten an dritte weitergegeben.